„Die Welt reicht für uns alle“ lautet der Titel des Buches von Sarkis Cerkezyan, das leider nur in türkischer Sprache vorliegt. Am Montag starb Sarkis Cerkezyan im Alter von 93 Jahren in Istanbul. Der Sohn eines ehemals wohlhabenden Bankers aus der anatolischen Stadt Karaman kam 1916 in einem Ort in der syrischen Wüste auf die Welt. Die Geschichte Sarkis Cerkezyans und seiner Familie ist wie ein Spiegelbild der Geschichte der Armenier in der Türkei.
Edgar Hilsenrath oder der Tod des letzten Mohikaners
Edgar Hilsenrath ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Mit ihm ist ein Überlebender der Shoah von dieser Welt gegangen, der – nicht nur – für Armenier ein sehr bedeutendes literarisches Werk hinterlassen hat: Das Märchen vom letzten Gedanken. Der Roman erschien 1989 und erhielt noch im selben Jahr den renommierten Alfred-Döblin Literaturpreis und 2006 den Armenischen Nationalpreis für Literatur. Edgar Hilsenraths Leben, das im April 1926 in Leipzig begann, wo er als Sohn eines jüdischen Kaufmanns auf die Welt kam, endete am 30. Dezember 2018 in einem Krankenhaus in der kleinen Stadt Wittlich in Rheinland Pfalz. Nach den Novemberpogromen … Weiterlesen …